„Eine Benachteiligung der Lehrlinge bei den Selbsttests in den Schulen darf es nicht geben“, sagt AK Präsidenten Renate Anderl. Sie teilt die Kritik der Gewerkschaftsjugend daran, dass die Berufsschulen nicht bei der ersten Lieferung von Selbsttests dabei sind – und fordert, auch die Berufsschulen sofort mit Selbsttests zu versorgen: „Gerade Lehrlinge müssen in vielen Firmen auch im Betrieb sein und dürfen von den Selbsttests nicht ausgenommen sein. Lehrlinge haben im Betrieb zwangsläufig mehr Kontakte und sind somit exponierter als viele andere.“ Sie „müssen daher unbedingt bei den Selbsttestungen an den Schulen berücksichtigt werden“. Denn es ist keineswegs davon auszugehen, dass alle Lehrlinge sowieso automatisch im Betrieb getestet werden. Das wird insbesondere in kleineren Betriebe eher selten sein.